Keimsprossen - gesunder Genuss
Was sind eigentlich Keimsprossen?
Keimsprossen, Sprossen oder Sprossengemüse sind die frischen Austriebe von Pflanzen. Auch die frisch aus Samenkörnern gekeimten Jungpflanzen tragen diese Namen. Je nach Sorte werden sie unterschiedlich gegessen. Entweder sie werden komplett inklusive Wurzel und Samenkörnern verzehrt oder man schneidet sie oberhalb des Wurzelansatzes ab und isst nur die Stängel und Keimblätter. Letzteres ist z. B. bei Kresse der Fall.
Warum sind Keimsprossen gesund?
Keimsprossen enthalten sehr viele Nährstoffe, darunter Proteine, Ballaststoffe und folgende Vitamine und Mineralstoffe:
- Vitamin B1
- Vitamin B2
- Vitamin C
- Vitamin E
- Eisen
- Folsäure
- Magnesium
- Niacin
- Zink
Dazu kommen noch eine ganze Reihe sekundärer Pflanzenstoffe. Diese sind natürlich je nach Pflanze in unterschiedlichem Maße enthalten, am häufigsten kommen Carotinoide, Polyphenole, Glukosinolate und Saponine in den Sprossen verschiedener Pflanzen vor.
Die Keimsprossen enthalten also alles, was eine junge Pflanze benötigt und sind deshalb auch so gesund für uns Menschen. Sie
- unterstützen die Verdauung
- stärken das Immunsystem
- wirken antioxidativ und antimikrobiell
- hemmen Entzündungen
Damit sind sie eine perfekte Ergänzung des Ernährungsplans. Vor allem im Winter, wenn der Gemüsegarten sich von den Strapazen des Sommers erholt, sind sie eine einfach anbaubare und schnell wachsende Alternative. Schließlich gibt es nur wenig saisonales Gemüse und Obst in der kalten Jahreszeit, wenn man nicht ständig auf den Supermarkt zurückgreifen will, um sich mit Vitaminen etc. zu versorgen.
Für jeden Geschmack etwas dabei
Fast alle Sämlinge von Nahrungspflanzen sind als Sprossen essbar. Die einzige größere Ausnahme stellen die Nachtschattengewächse dar. Diese sind nicht genießbar.
Das heißt, dass es eine enorme Vielfalt gibt. Schmecken Ihnen die Sprossen einer Pflanze nicht so gut? Kein Problem, probieren Sie die nächste. Das Geschmacksspektrum der unterschiedlichen Sprossen reicht von nussig und mild über pikant bis hin zu scharf, sogar herb und bitter sind dabei. Abwechslungsreiche Geschmackserlebnisse sind also garantiert.
Klassische Pflanzen, aus denen Sprossen gezogen werden, sind unter Anderem:
- Kresse
- Brokkoli
- Radieschen
- Alfalfa
- Rucola
In der Küche
Bei der Verwendung können sie frei wählen. Sie können die Sprossen roh genießen, z. B. auf einem Butterbrot, in Salaten etc. Keimsprossen eignen sich auch als Deko bei fertigen Gerichten (das bringt oft noch einen Schuss Farbe) oder sie braten und kochen sie mit.
Zuletzt bewertet
- 4.7 (3)
rephorm Geländertopf "Bloomball", Weiß
-11%- Weiß
- Graphit (anthrazit)
- Eko (betonlook)
- Für das Balkongeländer
- Made in Germany
- Durchmesser: 30 cm
53,10 € 59,49 €Zustellung bis 04. April
- 5.0 (2)
Esschert Design Kinderwerkzeug 3er Set "Insekten"
-10%- Liebevolles Design
- Robust & langlebig
- Toll als Geschenk
9,93 € 11,09 €Zustellung bis 04. April
- 4.3 (4)
Strömshaga Milchkanne "Emil´s" - 3 Liter, Grün
-10%- Grün
- Offwhite
- Weiß/Blau
- Leicht zu transportieren
- Für 3 Liter Flüssigkeit
- Ø 16 x H 22,5 cm
39,14 € 43,49 €Zustellung bis 04. April
- 5.0 (2)
Botanopia Neem-Öl, 100 ml
-10%- Rein pflanzlich
- Einfache Anwendung
- Mit praktischem Messbecher
11,60 € 12,89 € (116,00 € / l)Zustellung bis 04. April
Aus unserem Magazin:
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 42,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 11.700 Artikel