Giftiges für Hund und Katz
Blumen sind wunderschön. Leider sind die schönsten Pflanzen oft auch giftig. Das kann vor allem Haustieren schaden, wenn sie die Pflanzen fressen.
Rund zehn Prozent aller Vergiftungserscheinungen bei Katzen und Hunden sind auf giftige Pflanzen zurückzuführen. Die Symptome können dabei, je nach Pflanze und Gift, sehr unterschiedlich sein. Sie können sowohl das zentrale Nervensystem als auch das Herz-Kreislauf-System betreffen. Ist es das Nervensystem, treten Krämpfe und Bewusstseinsstörungen auf. Beim Herz-Kreislauf-System können Schocks, die innerhalb kürzester Zeit tödlich verlaufen, die Folge sein. Typische Symptome sind aber auch Durchfall und Erbrechen.
Es gilt also das Prinzip Vorsicht bei der Wahl der Pflanzen, wenn auch Tiere im Haus sind. Wohnungskatzen, vor allem junge, sind besonders gefährdet, auch Hundewelpen knabbern öfter einmal an Pflanzen. Diese stellen schließlich eine gern gesehene Abwechslung in einer ansonsten reizarmen Umgebung dar. Die Pflanzen werden beschnuppert, angeknabbert, gekaut. Vielleicht wird sogar das Wasser in der Vase getrunken.
Viele Pflanzen, die jede Wohnung wunderschön dekorieren und gemütlicher machen, sind giftig. So z. B. alle Fikus-Arten oder auch der Weihnachtsstern. Tierbesitzerinnen und -besitzer sollten daran denken, dass Garten- und Wildpflanzen wie Eibe, Rhododendron oder Buchsbaum auch giftig sind.
Bei Katzen ist Vorsicht geboten. Diese brauchen neben Abwechslung und einer artgerechten Umgebung unbedingt Zugang zu Katzengras. Auch Katzenminze empfiehlt sich. Am besten ist es, wenn die Tiere ein eigenes Beet zum Austoben haben, z. B. auf dem Balkon.
Hier eine Auswahl häufiger giftiger Zimmer- sowie Garten- und Wildpflanzen.
Legende:
H = giftig für Hunde
K = giftig für Katzen
HK = giftig für Hunde und Katzen
Giftige Zimmerpflanzen
Alpenveilchen (Cyclamen persicum) – HK
Ficus Arten (Ficus spp ) inkl. Feigenbaum (Ficus carica), Gummibaum (Ficus elastica), Birkenfeige (Ficus benjamini), Banyanbaum (Ficus benghalensis), Bobaum (Ficus religiosa), Geigenfeige (Ficus lyrata), Kletterficus (Ficus pumila ) sowie Ficus diversicola und Ficus magnolioides - HK
Christdorn, Stechplame (Ilex aquifolium) als Weihnachtsdeko– HK
Dieffenbachie (Dieffenbachia - HK
Drachenbaum (Dracaena spp.) - K
Drudenfuß (Mistelzweig zu Weihnachten !!) – (Viscum album) – H, K?
Einblatt (Spathiphyllum floribundum) – HK
Elefantenfuß (Beaucarnea recurvata) - K
Fensterblatt (Monstera deliciosa) – HK
Flamingoblume (Anthurium scherzerianium) - HK
Klivie (Clivia miniata) - HK
Korallenbaum, -kirsche,-strauch (Solanum pseudocapsicum) - HK
Kroton, Wunderstrauch, Krebsblume (Codiaeum variegatum) - HK
Philodendron (Philodendron ssp.) - HK
Weihnachsstern (Euphorbia pulcherrima) - HK
Zimmerkalla (Zantedeschia aethiopica) - HK
Giftige Garten– und Wildpflanzen
Alpenrose , Azalee (Rhododendrom spp.) - HK
Adonisröschen (Adonis vernalis) - HK
Akelei (Aquilegia vulgaris) – HK
Alfalfa, Luzerne (Medicago sativa) - HK
Amaryllis, Ritterstern (Hippeastrum spp.)– HK
Anemone (Anemone nemorosa) - H
Aronstab (Arum maculatum) - H
Blauregen (Wisteria sinensis) – HK
Buchsbaum (Buxus sempervirens) - HK
Christdorn, Stechplame (Ilex aquifolium) – HK
Clematis, Waldrebe (Clematis spp.) – HK
Eibe (Taxus baccata) - HK
Engelstrompete (Beaucarnea und Datura suaveoleons) – HK
Efeu (Hedera helix) - HK
Fingerhut (Digitalis pururea) - HK
Fliegenpilz (Amanita muscaria) - HK
Geissblatt (Lonicera xylosteum)- HK
Ginster (Cytisus spec.) - HK
Goldregen (Laburnum anagyroides) - HK
Heliotrop, Vanilleblume (Heliotropium arborescens; Heliotropium peruvianum) – HK
Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) - HK
Hortensie (Hydrangea ssp.) - HK
Hyazinthe (Hyacinthus orientalis) – HK
Iris, Sumpf-Schwertlilie, Wasserlilie (Iris pseudacorus) – HK
Kirschlorbeer, Zierlorbeer (Prunus laurocerasus) – HK
Lebensbaum (Thuja occidentalis) – HK
Maiglöckchen, Maiblume (Convallaria majalis) – HK
Narzissen (Narcissus spp.) - HK
Osterglocke, gelbe Narzisse, falsche Narzisse (Narcissus pseudonarcissus)
Oleander (Nerium oleander) - HK
Pfaffenhütchen (Euonymus europaea) - HK
Rittersporn (Delphinium consolida)- HK
Schneeglöckchen (Galanthus nivalis) – HK
Tollkirsche (Atropa belladonna) - HK
Tulpe (Tulipa spp) – HK
Zypressenwolfsmilch (Euphorbia cyprissias) - HK
Zuletzt bewertet
- 4.7 (3)
rephorm Geländertopf "Bloomball", Weiß
-11%- Weiß
- Graphit (anthrazit)
- Eko (betonlook)
- Für das Balkongeländer
- Made in Germany
- Durchmesser: 30 cm
53,10 € 59,49 €Zustellung bis 04. April
- 5.0 (2)
Esschert Design Kinderwerkzeug 3er Set "Insekten"
-10%- Liebevolles Design
- Robust & langlebig
- Toll als Geschenk
9,93 € 11,09 €Zustellung bis 04. April
- 4.3 (4)
Strömshaga Milchkanne "Emil´s" - 3 Liter, Grün
-10%- Grün
- Offwhite
- Weiß/Blau
- Leicht zu transportieren
- Für 3 Liter Flüssigkeit
- Ø 16 x H 22,5 cm
39,14 € 43,49 €Zustellung bis 04. April
- 5.0 (2)
Botanopia Neem-Öl, 100 ml
-10%- Rein pflanzlich
- Einfache Anwendung
- Mit praktischem Messbecher
11,60 € 12,89 € (116,00 € / l)Zustellung bis 04. April
Aus unserem Magazin:
-
Deutschland: Kostenloser Standardversand ab 42,90 €
-
Kostenloser
Rückversand -
Zustellung in 2 Werktagen.
Mehr als 11.700 Artikel